Widerrufsrecht


Datenschutz

Weitere Angebote finden Sie auf unserer neuen Webseite

Beads

Beads aus Sterlingsilber für Sammelarmbänder und als Anhänger

 

Beads

Natürlich wollte auch meine Frau eines von diesen angesagten Armbändern besitzen. Und so sind diese individuellen und massiven Schmuckstücke entstanden.
Hierfür wurde die Form in Stein geschnitten und das Sterlingsilber geschmolzen. Das ohne chemische Zusätze geschmolzene Silber verleiht dem Schmuckstück durch seine Gasbläschen den antiken Charme.

Bohrlochdurchmesser ca. 4,2 mm. Dadurch passend zu den aktuellen Beads-Armbändern und Ketten.

 

Beads Einreihig

1-Reihig

Preis:105 Euro (*)
Best. Nr. 11-9 matt
Best. Nr. 11-9a glänzend

אחור וקדם צרתני

"Von allen Seiten umgibst Du mich!"
Hebräisch: "Achor wa´kedem zartani!"

(Psalm 139,5)

יברכך ה' וישמרך

Jewarecha  Haschem wejischmerecha
Es segne dich der Ewige und
behüte dich

:חזק ויאמץ לבך

Chasak weja´ametz libecha
Sei stark, und mutig sei dein Herz
(Psalm 27,14)

     
Beads Zweireihig

2-Reihig

Preis:125 Euro (*)
Best. Nr. 11-10 matt
Best. Nr. 11-10a glänzend

ואם לא עכשו אימתי

we im lo achschaw emataj
wenn nicht jetzt,  wann dann?
(Pirkej Awot 1,14)

     
Beads Dreireihig

3-Reihig

Preis: 145 Euro (*)
Best. Nr. 11-11 matt
Best. Nr. 11-11a glänzend

.כּי מלאכיו יצוּה-לך

:לשמרך בּכל-דּרכיך

Ki mal´achaw jezawäh-lach. Lischmorecha bechol-derachecha
Seine Engel entbietet er dir, dich auf allen deinen Wegen zu behüten.

     

 

(*) Die Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 Abs. 1 USTG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Die Versandkosten betragen 6,- EURO.


 

Unsere Webseite im Überblick

Jüdischer Schmuck Übersicht
   Anhänger        
   Bausteine     Neues
   Fische        
   Hände        Jüdischer Schmuck
   Herzen        
   Kippa     Links
   Mini-Anhänger        
   Mühlsteine     Kontakt
   Ohrschmuck Bettelarmbänder    
   Pendel    Beads Impressum
   Ringe    Charms    
   Andere     AGB
   Zubehör Kupferschmuck    


Seitenanfang

 

 


 

© 2001-2019 Jüdischer Schmuck, Silberschmiede Axel Gesch, Heiligenhaus